Team
Dr. Jo-Ting HUANG-LACHMANN, Leitung der BMBF Nachwuchsgruppe
Dr. Jo-Ting Huang-Lachmann
Ich habe meinen Master of Science in Umwelt- und Energiemanagement an der Universität Twente, Niederlande, erworben und am Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement und Umweltbilanzierung an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden promoviert. Ich verfüge über wissenschaftliches Fachwissen in ökonomische Ansätze der Klimaanpassung und mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Anpassung an den Klimawandel in Städten, insbesondere sozioökonomische Aspekte der Umsetzung der Klimaanpassung. Ich bin auch in internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaften aktiv, wie zum Beispiel im wissenschaftlichen Ausschuss des Knowledge Action Network for Emergent Risk and Extreme Events (Risk KAN).
Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie mir gerne!
Tel: +49 (0) 40 226 338 413
Clemens MARGGRAF, Doktorand, Universität Hamburg
Clemens Marggraf
Ich habe angewandte Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Cincinnati in den USA studiert, und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am RWI in Essen und an der Universität von Surrey in Großbritannien an der Förderung von nachhaltigem Verkehr und „Positive Energy Districts“ geforscht. Insbesondere die Datenanalyse in den Bereichen Gesundheit, Klima und Energie interessiert mich.
Keriin KATSAROS, Doktorandin, Universität Bremen
Keriin Katsaros
In meiner Forschung wende ich eine Mischung aus qualitativen und quantitativen Fähigkeiten an, um den Klima-Gesundheit-Energie-Nexus zu untersuchen und gemeinsam Synergien zu schaffen und umsetzbare Lösungen zu entwickeln. Ich habe einen Bachelor-Abschluss von der University of California, Santa Barbara, USA und erwarb meinen Master of Public Health (MPH) an der Leuphana Universität Lüneburg. Zuvor arbeitete ich in internationalen Gesundheitsprojekten mit Schwerpunkt auf Prävention, Gesundheitsförderung und sozialen Determinanten von Gesundheit.
Eva KÜNKLER, Mitarbeiterin für öffentliche Beteiligung
Eva Künkler
Im CoCareSociety-Projekt bin ich für Wissenschaftskommunikation und Citizen Science zuständig. Daher unterstütze ich die Projektleitung der BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe, organisiere öffentliche Veranstaltungen und Stakeholder-Workshops und entwickle die Citizen-Science-Plattform mit. Ich habe einen Masterabschluss in Geschichte von der Leibniz Universität Hannover und einen Bachelorabschluss in Geschichte und Ethnologie von der Universität Hamburg. Zuvor arbeitete ich an der Leibniz Universität Hannover als wissenschaftliche Mitarbeiterin zur deutschen Kolonialgeschichte.
Priscila LAZARO, Studentische Angestellte, Projektassistenz
Priscila Lazaro
Meinen Bachelor-Abschluss habe ich in Umwelttechnik vom ITESO (Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Occidente) in Guadalajara, Mexiko erworben. Dadurch konnte ich ein umfassendes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen menschlichen Aktivitäten und der Umwelt entwickeln. Derzeit studiere ich meinen Master an der Uni Hamburg im Studiengang Integrated Climate System Science.
Annika TRAUE, Studentische Angestellte, Projektassistenz
Annika Traue
Ich habe meinen Bachelor of Science in Umweltwissenschaften an der Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg, erworben. Nun studiere ich an der Universität Hamburg im Master of Science Geographie.
Team address
BMBF Junior Research Group CoCareSociety
Climate Service Center Germany (GERICS)
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Chilehaus, Eingang B
Fischertwiete 1
20095 Hamburg
Für die Unterstützung danken wir
Stand: 24.September 2024
Das CoCareSociety-Projekt bedankt sich beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die Förderung der Nachwuchsgruppe und beim DLR-Projektträger für die administrative Unterstützung.